Info/ CV
Arbeitet seit 2016 als freischaffene Künstlerin in Berlin Oberschöneweide. Geboren und aufgewachsen in Berlin Prenzlauer Berg.
2016 Meisterschülerabschluss an der Universität der Künste
2015 Absolventin der Bildenden Kunst, Universität der Künste
und Meisterschülerin bei Prof. Robert Lucander
2011 Studium bei Prof. Robert Lucander
2010 Aufnahme des Studium der Bildenden Kunst an der UdK, Berlin
2002-06 Studium der Sozialpädagogik an der EFB, Diplom (FH)
Ausstellungen/ Exhibitions (Auswahl)
upcoming
Re_define/ 24.10.-07.11.2020 / Atelierhof Kreuzberg/ Berlin
Kunst kennt keine Ausgangssperre #3/ Rathenau-Hallen/ 01.10 bis 25. 10.2020/ Berlin
2020
Art Odense/ Art Gallery Filosoffen/ Odense Dänemark
Kunst kennt keine Ausgangssperre#2/ Villa Blunk/ Wriezen
Kunst kennt keine Ausgangssperre/ Ein Ausstellungsprojekt in Zeiten der Coronakrise vom Künstlerduo Kunstopfer / Oneline Galerie
2019
Kys Det Nu/ Det Satans Liv/ Gallery Korinth/ Faaborg, Dänemark
Sommerausstellung/ Gallery Korinth / Faaborg, Dänemark
TransformArt Festival/ Rathenauhallen/ Berlin
Berlin goes to Korinth/ Gallery Korinth/ Faaborg, Dänemark
2018
Petersburger Hängung/ group show/ Villa Blunk, Wriezen
Horizontes Flimmern/ Villa Blunk-
Ein Ort für zeitgenösschische Kunst/ Wriezen/ (solo exhibition)
TransformArt/artfestival/ Rathenauhallen/ Berlin
Galerie Albert Dumont/ Sophie Fensch- Dieter Goltzsche-Virginia
Karanika/ 03.05.-03.06.18/ Bruxelles-Brüssel (personal exhibition)
2017
Wenn der Pfau weint/ Doppel-Einzelausstellung mit Stefan Träger
Galerie Hollstein Von Mueller, vom 04.03 - 01.04.17, Hamburg
TransformArt Festival 2017/ Rathenauhallen/ Berlin
smash hits/ Galerie Hollstein Von Mueller/ vom 05.06- 05.08/ Hamburg
2016
Meisterschülerausstellung Foyer der UdK/ Berlin
Rundgang an der UdK/ Berlin
2015
-ndo/ Museum Jorge Random/ 14. April - 14. Juli/ Malaga, Spanien
Absolventenausstellung/ Universität der Künste/ Berlin
Urban/ Gruppenausstellung Klasse Lucander/ Urbanraum, Berlin
2014
Rundgang an der Universität der Künste/ Berlin
Kammerflimmern/ Klasse Lucander Gruppenausstellung/ Kammermusiksaal Friedenau, Berlin
2013
Rundgang an der Universität der Künste, Berlin
Nachschlag/ Gruppenaustellung, junge Kunst in den Uferhallen/ Berlin
Quer/ kurartiert von Robert Lucander & Karsten Konrad/ UdK Foyer, Berlin
2012
am Ende glücklich, Galerie forma-t, Berlin
Rundgang an der Universität der Künste, Berlin
7th. Berlin Biennale for Contemporary Art, Berlin
2011
am Ende glücklich, Galerie forma-t, Berlin
17 Tage danach, Klasse Lucander Gruppenausstellung, 129Gallery, Berlin
Rundgang an der Universität der Künste, Berlin
Veilchen, Uferhallen, Berlin
2010
Open Art Space, Alte Brauerei, Potsdam
Aktuelle Ausstellungen/ News
Re_define
Malerei, Installation, Fotografie, Skulptur und Zeichnung
Vernissage:
23.10.2020, 18 Uhr
Ausstellung:
24.10. bis 07.11.2020
Mi-Fr 16:00 bis 20 Uhr
Sa 14 Uhr bis 18: 00 Uhr
Atelierhof Kreuzberg
Schleiermacherstraße
31-37
10961 Berlin
Kunst kennt keine
Ausgangssperre #3
Eröffnung:
Donnerstag: 1. Oktober
von 17 bis 21 UHR
Geöffnet: 1./2./3./4. Okt. - 15./16./17./18. Okt.
sowie
22./13./24./25. Okt.
Donnerstag, Freitags von
16 bis 20 UHR
Samstag und Sonntag von 14-19 UHR
RATHENAU-HALLEN
Wilhelminhofstr. 83-85
Gebäude 59
12459 Berlin Oberschöneweide